 |
|
 |
Winter war im Dezember 2020 Fehlanzeige. Dafür konnte man jedoch einige schöne Himmelsfärbungen bewundern. |
|
Dieses farbenprächtige Morgenrot hinter unserem Wasserturm fing im Dezember Familie Urban ein. |
 |
|
 |
Auch im Dezember gehen Abgehärtete noch im Großstolpener See schwimmen... Foto: Familie Urban |
|
.. während am Rundwanderweg um den See bereits Weihnachtsstimmung herrscht. Mehrere Nadelbäume sind liebevoll geschmückt. |
 |
|
 |
Kein Weihnachtsmarkt und kein Schnee im Dezember 2020 auf dem Groitzscher Marktplatz. |
|
Wenigstens sorgt die schöne Beleuchtung für etwas Weihnachtsfeeling, denn das Wetter gibt sich wenig winterlich. |
 |
|
 |
Nach 2 Jahren gab es am 3. Januar endlich wieder Schnee. |
|
Knapp 4 cm zuckerten die Straßen, wie hier am Stadtturm. |
 |
|
 |
Ein bekanntes Motiv, diesmal im Winterkleid. |
|
Ein kleiner Schneemann entstand am Springbrunnen am Markt. |
 |
|
 |
Winteridylle am Weißen Roß... |
|
... und am Schwennigkensteg mit dem Pegauer Fußweg. |
 |
|
 |
Sogar zum Schlittenfahren reichten die 4 cm Schnee, hier im Burgkessel. |
|
Die Bäume auf dem Burgberg boten einen tollen Anblick. |
 |
|
 |
Wintermärchen in Groitzsch - zumindest läßt es das Schild vermuten. |
|
Schneemann Olaf und Schneeeule Flöckchen fühlen sich endlich richtig wohl. |
 |
|
 |
Am 9.1. gab es erneut 4cm Schneenachschub. Diese Kakteen stört das jedoch nicht. |
|
Zum 2. Mal präsentiert sich die Frauenkirche dieses Jahr in weiß. Immer wieder ein schöner Anblick. |
 |
|
 |
Die Schwennigke ist am 10.1. nur leicht gefroren. |
|
Schöner Farbkontrast an der Anglerinsel. |
 |
|
 |
Der Wald könnte noch etwas Schnee vertragen. Die Hauptwege sind am 10.1. noch recht matschig. |
|
Auch der Schnee am oberen Teil der Rodelbahn ist schon wieder abgerodelt. Einige Kinder nutzen die letzten Reste. Ob es noch einmal Nachschlag von Frau Holle gibt? |
 |
|
 |
Zackelschafe halten im Winter einiges aus. |
|
Die Wolkenfabrik läuft auf Hochtouren. |